ketzerisch

ketzerisch

* * *

ket|ze|risch ['kɛts̮ərɪʃ] <Adj.>:
von der für allgemeingültig erklärten Meinung (in bestimmten, die Öffentlichkeit, die Kirche, den Staat betreffenden Angelegenheiten) abweichend:
der Kabarettist sang ein ketzerisches Chanson; ketzerische Gedanken, eine ketzerische Meinung haben, vertreten.

* * *

kẹt|ze|risch 〈Adj.〉
1. 〈kath. Kirche〉 = häretisch
2. 〈allg.〉 von der herrschenden Meinung abweichend
● eine \ketzerische Meinung; \ketzerische Reden führen

* * *

kẹt|ze|risch <Adj.> [spätmhd. ketzerisch, mhd. ketzerlich]:
1. (kath. Kirche) häretisch (1):
eine -e Lehre.
2. von einer allgemein als gültig erklärten Meinung, Verhaltensnorm abweichend [u. andere dadurch in Verlegenheit, in eine unangenehme Situation bringend]; für einen Ketzer (2) typisch:
-e Gedanken.

* * *

kẹt|ze|risch <Adj.> [spätmhd. ketzerisch, mhd. ketzerlich]: 1. (kath. Kirche) häretisch (1): eine -e Lehre; Der Orden der Zisterzienser ... breitete sich rasch aus, weil er mit seinem Askese- und Armutsideal -en Strömungen der Zeit entgegenkam (Berger, Augenblick 13). 2. von einer allgemein als gültig erklärten Meinung, Verhaltensnorm abweichend [u. andere dadurch in Verlegenheit, in eine unangenehme Situation bringend]; für einen ↑Ketzer (2) typisch: eine -e Meinung haben; -e Gedanken; das Gute an dieser Oper sei - so meinte sie k. -, dass sie bereits um 22 Uhr zu Ende sei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ketzerisch — Kêtzerísch, adj. et adv. eine Ketzerey enthaltend, darin gegründet. Eine ketzerische Lehre. Ein ketzerischer Mensch, Tit. 3, 10 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ketzerisch — ↑häretisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • ketzerisch — abtrünnig, abweichlerisch, dissident; (bildungsspr.): häretisch, oppositionell; (abwertend): sektiererisch. * * * ketzerisch:⇨abtrünnig ketzerischabtrünnig,sektiererisch,abgefallen,treulos,verräterisch,irrgläubig,häretisch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ketzerisch — kẹt|ze|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • häretisch — irrgläubig; ketzerisch; abgefallen; sektiererisch * * * hä|re|tisch 〈Adj.〉 vom kirchl. Dogma abweichend; Sy ketzerisch (1) * * * hä|re|tisch <Adj.> [kirchenlat. haereticus < griech. hairetikós]: 1. (kath. Kirche) von der offiziellen… …   Universal-Lexikon

  • verketzern — ver|kẹt|zern 〈V. tr.; hat〉 als ketzerisch hinstellen od. herabsetzen * * * ver|kẹt|zern <sw. V.; hat: [in der Öffentlichkeit] als ketzerisch hinstellen, verurteilen: die Opposition v.; Gewinne als »Profit« v. Dazu: Ver|kẹt|ze|rung, die; ,… …   Universal-Lexikon

  • abtrünnig — nicht treu, treulos, verräterisch; (geh.): ungetreu, unstet, untreu; (abwertend): sektiererisch; (Geschichte): treubrüchig; (kath. Kirche): häretisch, ketzerisch; (bes. Rel., Politik): abgefallen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Albigenserkreuzzug — Der Albigenserkreuzzug (1209 bis 1229) war ein von Papst Innozenz III. initiierter Kreuzzug gegen die von der katholischen Kirche als ketzerisch betrachtete Glaubensgemeinschaft der Katharer in Okzitanien (Südfrankreich). Die Katharer wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Armutsstreit — Der Armutsstreit war ein Konflikt im mittelalterlichen Franziskanerorden um den richtigen Umgang mit dem vom Ordensstifter hinterlassenem Armutsideal. Teile des Ordens wurden im Zuge dieser Auseinandersetzung, welche den Orden lange Zeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Pribram — Jan z Příbrami (deutsch: Johann von Pibrans) (auch z Příbramě oder Jan Příbram) (* etwa 1387; † 20. Dezember 1448), war tschechischer Priester (Theologe der Hussiten) und Schriftsteller. Leben 1408 nahm er an der Versammlung der böhmischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”